Größe:
A
A+
A++
Kontrast
Suche
Kontakt
Deutsch
Deutsch
English
Oberösterreichisches Landesarchiv
Kultur | Gut | Bewahrt
Menü
Oberösterreichisches Landesarchiv
Kultur | Gut | Bewahrt
Größe:
A
A+
A++
Kontrast
Deutsch
Deutsch
English
Hauptmenu
Bestände
Ständisches Archiv
Selbstverwaltung
Staatliche Verwaltung
Mittelbehörden
Gerichtsarchive
Finanzarchive
Kirchliche Archive
Herrschaftsarchive
Kommunalarchive
Krankenhäuser/Stiftungen
Militärische Sammlungen
Sammlungen und Nachlässe
Sonderbestände
Vereinsarchive
Wirtschaftsarchive
Spezialsammlungen
Benutzung / Kurse
Vor dem Besuch
Recherche
Schriftliche Anfrage
Vorbestellung
Recherche im Archiv
Erster Besuch
Bestellung, Aushebezeiten
Nutzung Außendepots
Benutzungsordnung
Zitierweise
Know How
Kurse
Kurrentlesekurs
Familienforschung
Hausforschung
Projekte
Digitaler OÖ Geschichtsatlas
Historischer Atlas Innviertel
BAS Net
Historische Gemeindegrenzen
Biografische Datenbank
Erste Republik
Kriegerdenkmäler
Aschacher Mautprotokolle
Mondseer Fragmente
OÖ. Atlas
Monasterium
Pfarrmatriken
KZ-Gedenkstätten
Oberdonau
Bibliothek / Verlag
Bibliothek
Verlag
Verlagsprogramm
Allgemeine Geschichte
Mittelalter
Neuzeit
Zeitgeschichte
Mitteilungen
Grundlagen
Über uns
Geschichte des Archivs
Leitbild
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Jahresberichte
Außendepots
Verwaltungsarchiv
Aktuelles
Kontakt
Suche
Home
»
Bestände
» Kirchliche Archive
Erzbischöfliche Pfleg- und Herrschaftsverwaltung Mattsee
Diözesanarchiv
Domkapitelarchiv
Evangelische Superintendentur
Pfarrarchiv Enns
Pfarrarchiv Gleink
Pfarrmatriken bis 1819
Pfarrmatriken-Duplikate 1819-1940
Stiftsarchiv Baumgartenberg
Stiftsarchiv Garsten
Stiftsarchiv Gleink
Stiftsarchiv Kremsmünster
Stiftsarchiv Lambach
Stiftsarchiv Mattsee
Stiftsarchiv Mondsee
Stiftsarchiv Reichersberg
Stiftsarchiv St. Florian
Stiftsarchiv Schlägl
Stiftsarchiv Schlierbach
Stiftsarchiv Spital am Pyrhn
Stiftsarchiv Suben
Stiftsarchiv Traunkirchen
Stiftsarchiv Waldhausen
Stiftsarchiv Wilhering
Stiftsarchiv Windhaag bei Perg
Aktuelles
Neuerscheinung: "Heimat? Ringvorlesung"
Das Buch „Heimat? Ringvorlesung“ ist das Ergebnis einer institutionenübergreifenden...
mehr
mehr
So finden Sie uns