Oberösterreichisches Landesarchiv Kultur | Gut | Bewahrt
Menü

Haus- und Hofmarken

Unter einer Hausmarke versteht man ein meist geometrisches, geradliniges Zeichen, das einer Person oder Familie (Haus) zur Kennzeichnung von Besitz, Werkzeug, Erzeugnissen etc. diente und manchmal auch wie ein Wappen (z. B. im Briefsiegel) verwendet wurde. Wenn die Hausmarke bei einem Besitzerwechsel auch auf den neuen Besitzer übergeht (wie der Hausname), so spricht man von einer Hofmarke.

Aktuelles

Aktualisierte und erweiterte Auflage von Willibald Mayrhofer und Stephan Hubinger

So finden Sie uns