Kurse
Das Kursprogramm des Oö. Landesarchivs
Sie wollen wissen, was in den Briefen und Notizen Ihrer Großmutter steht? Sie suchen Informationen über die Entstehung Ihres Hauses? Sie wollen die Geschichte Ihrer Familie erforschen, wissen aber nicht wie und wo? – Das Oö. Landesarchiv kann Ihnen da helfen. In seinen Kursen gibt das Archiv angehenden Haus- und Familienforscher/innen wertvolle Tipps und Tricks und zeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten sich bei der Suche nach den eigenen Wurzeln eröffnen.
Das Zielpublikum der Veranstaltungsreihe sind neben Heimat- und Familienforscherinnen und -forschern auch die Betreuerinnen und Betreuer kleiner Archive, Studierende und Schülerinnen bzw. Schüler, die sich mit historischen Fragen befassen, und überhaupt all jene, die sich mit der Erforschung ihrer – und damit unserer – Geschichte beschäftigen möchten. Die Veranstaltungen dauern jeweils einen ganzen Tag und kosten inklusive Skripten zwischen 35 (ermäßigt) und 70 Euro.
Die aktuellen Kurse finden Sie hier.
Mindestteilnehmerzahl fünf Personen, Maximalteilnehmerzahl acht Personen
Bitte senden Sie Ihre formlose Anmeldung spätestens 2 Wochen vor dem Kursbeginn an:
Oö. Landesarchiv
Anzengruberstraße 19
4020 Linz
oder
landesarchiv@ooe.gv.at
Sollte 2 Wochen vor dem Kurstermin die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht sein, werden Sie von der Absage verständigt. Andernfalls erhalten Sie zu diesem Zeitpunkt einen Zahlschein für die Veranstaltungsgebühr. Mit Eingang Ihrer Zahlung ist Ihre Teilnahme garantiert. Wir bitten um Verständnis, dass ab diesem Zeitpunkt eine Stornierung nicht mehr möglich ist.
Zu jedem gebuchten Kurs erhalten Sie auch eine Tagesbenutzungskarte für das Oö. Landesarchiv.