Oberösterreichisches Landesarchiv Kultur | Gut | Bewahrt
Menü
Home » Benutzung / Kurse » Recherche im Archiv » Know How » Auslandsrecherchen » Personenbezogene Unterlagen militärischer Herkunft bis 1945

Personenbezogene Unterlagen militärischer Herkunft bis 1945

Außenstelle Aachen-Kornelimünster

Als Auskunftsstelle fungiert hier beim Bundesarchiv die Abteilung Personenbezogene Auskünfte zum Ersten und Zweiten Weltkrieg (Abt. PA, früher: Deutsche Dienststelle, WASt) in Berlin-Tegel. Diese Dienststelle verwahrt Unterlagen über Angehörige der ehemaligen deutschen Wehrmacht und anderer militärischer und militärähnlicher Verbände. Darunter fallen ehemalige Angehörige des Heeres, der Reichs- und Kriegsmarine, der Luftwaffe, der Waffen-SS, Beamte, Angestellte und Arbeiter der Wehrmacht, Angehörige des gesamten männlichen und weiblichen Wehrmachtgefolges, der Organisation Todt und des Reichsarbeitsdienstes (RAD). Die Deutsche Dienststelle besitzt auch Archivmaterial betreffend „Kriegsgefangenschaft und zur Klärung von Vermisstenschicksalen“.79 Anfragen können an das Bundesarchiv, Abteilung Personenbezogene Auskünfte (Abt. PA), Am Borsigturm 130, 13507 Berlin, Telefon: 030 18 7770-1158, Fax: 030 18 7770-1825, E-Mail: poststellepa@bundesarchiv.de gerichtet werden.1

1 Homepage: www.bundesarchiv.de/unterlagen-abt-pa.html (Stand Jänner 2025)

So finden Sie uns