Stadtarchiv Grieskirchen
Der kleine Bestand des Stadtarchivs Grieskirchen (4 Urkk., 8 Sch. Akten und 16 Hss.) zeigt deutlich, dass bei einer Privatherrenstadt (Grieskirchen wurde 1398 von den Polheimern erworben und 1613 zur Stadt erhoben) die archivalienbildenden Agenden doch sehr eingeschränkt waren. Der Bestand wurde 1946 unter Vorbehalt des Eigentumsrechtes dem Oberösterreichischen Landesarchiv übergeben.
Gliederung des Bestandes: Taidinge, Rechte und Privilegien, (Kirchen-)Rechnungen, Ratsprotokolle
8 Schachteln, 16 Handschriften, 2 Faszikel, 4 Urkunden
Laufzeit: 1400 - 1859