Herrschaftsarchiv Götzendorf
Das Archiv wurde im Jahre 1900 von der Familie Lamberg dem Museum Francisco-Carolinum übergeben und kam mit dessen archivalischen Sammlungen in das Oberösterreichische Landesarchiv. Nach der ersten Verzeichnung durch Viktor Frh. von Handel-Mazzetti wurde es im Landesarchiv 1953/54 von Georg Grüll geordnet. Es enthält 262 Urkunden, 122 Handschriften, 110 Schachteln Akten sowie 16 Bände und Schachteln Patente und Druckwerke. Darunter befinden sich Urbare, Protokolle, Lehenakten, Pflegschaftsberichte, Herrschaftsrechnungen, Familienakten der Öder, Archiv- und Bibliothekskataloge.
Nähere Informationen (Beschreibungen, Verzeichnisse …) finden Sie im Archivinformationssystem/Findbuch.
118 Schachteln, 130 Handschriften, 4 Faszikel, 262 Urkunden
Laufzeit: 14. - 19. Jh.
Literatur: 59. Jahres-Bericht des Museums Francisco-Carolinum (1901) IV f., XLV f.; Handbuch der österreichischen Wissenschaft 5. Band (Wien 1965) 252