Stiftsarchiv Lambach / Mikrofilmbestand
Im Auftrag des Oberösterreichischen Landesarchivs wurden im Stift Lambach aus dessen Archivbeständen die meisten Handschriften aus dem Zeitraum des 15. bis 20. Jahrhunderts (u. a. Kopialbücher, Urbare, Dienstbücher, Protokolle und Handschriften aus den Bereichen Salzwesen, Weinbau und Zunftwesen) verfilmt. Bei den Aktenbeständen sind die Zeiträume 15. bis 19. Jahrhundert der Gruppen Finanz- und Steuerwesen, Zehentsachen, Dienste und Robot, Untertanen, Markt Lambach, Handel- Gewerbe- und Verkehrswesen, Salzwesen, Militär sowie fremde Herrschaften und Familien mikroverfilmt worden.
Das Verfilmungsprojekt beinhaltet 38.425 Mikrofilmaufnahmen (LAFR-Reihe). In das Mikrofilmverzeichnis wurden auch die bereits in den 1980er Jahren verfilmten Bestände der Urkunden, Kopialbücher, Urbare und Briefprotokolle des 11. bis 15. Jahrhunderts aufgenommen.
70 Mikrofilme
Laufzeit: 11. - 20 Jh.