Stiftsarchiv Reichersberg / Mikrofilmbestand
Im Auftrag des Oberösterreichischen Landesarchivs wurden im Stift Reichersberg aus dessen Archivbeständen die meisten Handschriften des 16. bis 19. Jahrhunderts vor allem Stift-, Dienst- und Zehentbücher und Inventar-, Brief- und Verhörsprotokolle der Gruppen Stiftskonvent, Hofrichteramt, Hofmark Ort mit Amt Ötzling sowie der Grundherrschaft Hackledt und Kleeberg verfilmt. Vom Bestand der Herrschaft Hackledt wurden zusätzlich noch die Pergament- und Papierurkunden von 1396 bis 1750 mitverfilmt. Das Verfilmungsprojekt umfasst 66.816 Aufnahmen (LAFR-Reihe).
113 Mikrofilme
Laufzeit: 14. - 19. Jh.