Oberösterreichisches Landesarchiv Kultur | Gut | Bewahrt
Menü
Home » Bestände » Stiftsarchiv Schlierbach

Stiftsarchiv Schlierbach / Mikrofilmbestand

Im Auftrag des Oberösterreichischen Landesarchivs wurden im Stift Schlierbach aus dessen Archivbeständen die meisten Handschriften aus dem Zeitraum des 16. bis 19. Jahrhunderts (u. a. Urbare, Zehentregister und Briefprotokolle) der Grundherrschaften Schlierbach, Hochhaus, Messenbach und Mühlgrub verfilmt. In einem zweiten Projekt wurden zur Vervollständigung des bereits vorhandenen Filmbestandes noch bestimmte Akten mikroverfilmt, vor allem Verlassenschaftsabhandlungen des 16. und 17. Jahrhunderts von Untertanen der Stiftsherrschaft Schlierbach aus den Pfarren Kirchdorf, Wartberg, Pettenbach, und Grieskirchen, sowie Akten über Handwerker und Hausierer, des weiteren ein Aktenkonvolut über den kleinen Herrschaftssitz Inzersdorf aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Den Abschluss dieses Projektes bildet der Urkundenbestand mit den beiden Urkundenkatalogen. Die beiden Verfilmungsprojekte umfassen insgesamt 55.738 Mikrofilmaufnahmen (LAFR-Reihe).

100 Mikrofilme
Laufzeit: 16. - 19. Jh.

So finden Sie uns