Befestigtes Lager Linz
Bei diesem Bestand handelt es sich um einen Teil des Nachlasses von Erzherzog Maximilian d'Este, die von ihm initiierten Befestigungsanlagen um die Stadt Linz betreffend. Die Materialien kamen aus Schloss Ebenzweier (siehe Herrschaftsarchiv Ebenzweier) im Jahre 1952 in das Oberösterreichische Landesarchiv.
Der Bestand enthält 57 Mappen und Faszikel sowie fortlaufend numerierte Schachteln (58-101) und eine Urkunde über die Grundsteinlegung 1831. Angegliedert sind noch Druckwerke bzw. Mappen über das Befestigungswesen.
Nähere Informationen (Beschreibungen, Verzeichnisse …) finden Sie im Archivinformationssystem/Findbuch.
44 Schachteln, 57 Faszikel, 1 Urkunde, 14 Mappen
Laufzeit: 19. Jh. (ab 1828)
Literatur: Handbuch der österreichischen Wissenschaft 5. Band (Wien 1965) 247