Landesregierung 1784-1849 / Kirchliche Stiftbriefe
Im Zuge der josephinischen Reformen übernahm die Staatsverwaltung auch die Kontrolle über das kirchliche Stiftungsvermögen (Altar-, Meß-, Pfründenstiftungen). Es wurden alle Stiftbriefe, soweit sie erreichbar waren, von der Landesregierung eingezogen, überprüft und verwahrt. Der Bestand wurde im Laufe des 19. Jahrhunderts noch erweitert. Er ist heute nach Pfarren alphabetisch geordnet.
Nähere Informationen (Beschreibungen, Verzeichnisse …) finden Sie im Archivinformationssystem/Findbuch.
205 Schachteln, 1 Handschrift, 1 Faszikel
Laufzeit: 18. - 19. Jh.