Kleinere Urkundenbestände
Dabei handelt es sich um mehrere Gruppen von Urkunden unterschiedlichster Provenienz, die nunmehr in einem Verzeichnis zusammengefasst wurden und an einem Ort aufgestellt sind (erschlossen durch Orts- und Personenregister): Bayerische Urkunden, Bergmeisteramt Hallstatt, Geistliche Urkunden, Landesfürstliche Urkunden allgemein, Landesfürstliche Lehensurkunden, Passau-Falkensteinische Lehen, Urkunden des Salzoberamtes Gmunden, Fischordnungen von 1418 und 1573.
Nähere Informationen (Beschreibungen, Verzeichnisse …) finden Sie im Archivinformationssystem/Findbuch.
156 Urkunden
Laufzeit: 14. - 18. Jh.