Oberösterreichisches Landesarchiv Kultur | Gut | Bewahrt
Menü
Home » Bibliothek / Verlag » Verlagsprogramm » Produktdetail

Zeitgeschichte

Oberösterreich 1918 - 1938 V

Im Jahr 2010 wurde das Oö. Landesarchiv mit der Durchführung eines Großprojektes beauftragt – der wissenschaftlichen Erforschung der Geschichte Oberösterreichs in der Ersten Republik. Damit gehört das Land Oberösterreich wie bereits bei der umfassenden Bearbeitung der Geschichte der NS-Zeit zu den Vorreitern innerhalb Österreichs.

Nun ist ein weiterer Sammelband mit einer breiten Themenpalette erschienen. Der Bogen spannt sich dabei vom politischen Umbruch bei Kriegsende 1918 (Beitrag von Sabine Fuchs und Peter März) über die Vaterländische Front in Oberösterreich (Beitrag von Stefan Wolfinger) hin zur schillernden Persönlichkeit des Priesters und Sozialdemokraten Franz Jetzinger.  Anhand seiner Person stellt die Autorin Karin Bachschweller das Spannungsfeld zwischen Kirche und Politik in der Zwischenkriegszeit dar.

ISBN 978-3-902801-28-9
Autor/in:

Karin Bachschweller, „Er wird doch kein Lump sein“ – der Priester und Sozialdemokrat Franz Jetzinger im Spannungsfeld von Kirche und Politik (1918-1934); Peter März / Sabine Fuchs, Soziale Verwerfungen oder revolutionäre Periode? Das Kriegsende 1918 und der politische Umbruch in Oberösterreich; Stefan Wolfinger, Die Vaterländische Front in Oberösterreich
Karin Bachschweller, Sabine Fuchs, Peter März, Stefan Wolfinger

Erscheinungsjahr:

2016

Herausgeber:

Oberösterreichisches Landesarchiv

Seiten:

428 Seiten

Bezugsort:

Oberösterreichisches Landesarchiv

Schriftreihe:
€ 35,00
Verfügbarkeit
Aktuelles

Aktualisierte und erweiterte Auflage von Willibald Mayrhofer und Stephan Hubinger

So finden Sie uns