Trauungsbuch
In das Trauungsbuch ist einzutragen: Tag der Trauung, die drei von der Kanzel aus verkündeten Aufgebote mit genauer Datumsangabe und die Feststellung, dass kein gesetzliches Ehehindernis bekannt sei (diese Information fehlt zumeist), der Name des Pfarrers und seiner Pfarre, der Name des Bräutigams, der Name dessen Vaters und seine Heimatpfarre, der Name der Braut mit Angabe des Namens ihres Vaters (bei Witwen auch Angabe des Namens des verstorbenen Mannes) und der Heimatpfarre, die Zeugen mit Vatersnamen und Wohnort. Der Vorname der Bräutigammutter sowie der Brautmutter ist meistens mit angegeben, obwohl dies im Römischen Rituale nicht vorgeschrieben ist. Desgleichen ist auch vermerkt, ob Bräutigam und Braut ehelich oder unehelich geboren worden sind.